Literatur
Wer auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ stehen, Sprech-, Bewegungs- oder Musiktheater aufführen möchte,
wer Texte schreiben, kreativ umformen, gestalterisch präsentieren möchte,
wer Fotos bearbeiten, Bilder als Impuls zum Erzählen und Darstellen erproben, den Umgang mit der Videokamera und Schnittprogrammen üben und Filmclips drehen möchte,
kann in der Q1 den einjährigen Literaturkurs als Alternative zur Wahl von Kunst oder Musik als Grundkurs im musisch-künstlerischen Aufgabenfeld wählen. Hier werden die Bereiche „Theater“, „Schreiben“ und/oder „Medien“ angeboten, wobei dem kreativen Arbeiten besondere Bedeutung zukommt. Es wird fast ausschließlich praktisch gearbeitet. Der Literaturkurs ist grundsätzlich projekt- und produktorientiert, d.h. es kommt immer zur Präsentation der Ergebnisse. Jeder Kurs einigt sich intern auf einen Schwerpunkt.