EMG-Schauspieltruppe überzeugt beim Theaterfestival "Märchenwelten"

Und Action! Die Schauspieltruppe des EMG zog bei der Aufführung von "Beauty ist ein Biest" alle Register

Und Action! Die Schauspieltruppe des EMG zog bei der Aufführung von "Beauty IST ein Biest" alle Register

18.4.09 - Mit viel Fleiß und Training haben rund zehn Schulen aus ganz Hürth am 27. und 28. März ein gutorganisiertes und sehr interessantes Programm im Rahmen des Theaterfestivals "Märchenwelten" auf die Beine gestellt.

Über 100 Schülerinnen und Schüler im Alter von sieben bis 19 Jahren boten allen Zuschauern ein Programm der Meisterklasse. Doch um einen kleinen Einblick zu ermöglich und Euch vielleicht von einem Besuch im nächsten Jahr zu überzeugen, hier eine kleine Zusammenstellung der Höhepunkte des zweiten Tages:

Den Anfang machte der Zwölfer-Literaturkurs des Albert-Schweitzer-Gymnasiums. Allein die Idee ein Casting à la "Deutschland sucht den Superstar" im Märchenland durchzuführen ist schon genial - gemixt mit engagierten Schülern die jede Woche ihre freie Zeit für Proben aufopfern, ist diese Mischung einfach ein Hingucker für jeden Zuschauer.

Im Anschluss daran legte die Don-Bosco-Grundschule mit dem russsichen Märchen "Das Katzenhaus" ein stimmungvolles Schauspiel aus ganz hohem Niveau hin. Angesichts der aufwändigen gesanglichen und auch tänzerischen Elemente zeigte sich das Publikum über die immense Länge Vorbereitungszeit dieses Theaterstückes - ganze acht Monate - nicht weiter erstaunt.

Doch zum Höhepunkt des Abends, dem Kurs "Szenisches Darstellen" der Jahrgangsstufe 7 des Ernst-Mach-Gymnasiums unter der Leitung von Karin Johnson. Mit "Beauty IST ein Biest", einem aus dem amerikanischen ins deutsche übersetzte Theaterstück, begeisterte das Team den gesamten Saal.

Beauty, eine zickige Prinzessin, eine gute Fee und eine Entscheidung die Beautys ganzes Leben verändern wird, machten das Stück zu einer schauspielerischen Meisterleistung, welche noch lange im Gedächtnis der Zuschauer verweilen wird. In diesem Sinne ein Daumen hoch für alle Darsteller sowie Helfer, die dieses Programm ermöglichten.

Jasmin Zielinski, Stufe 11