EMG-Volleyballer "suchen ihresgleichen"
Erfolgreiche Volleyballer: Das EMG-Jungenteam sicherte sich souverän den Titel, die Mädchen belegten Platz zwei
13.01.11 - Mit großen Erwartungen traten am vorletzten Schultag vor Weihnachten die Jungen und Mädchen der Volleyball-AG unter Leitung von Ulrike Höhn bei den Volleyball-Kreismeisterschaften in Kerpen an. Neben dem Gastgeber traten als Gegner die Mannschaften aus Brühl und Bergheim an. Durch die zusätzliche Betreuung durch Lukas Salamon war die Mannschaft der Jungen um Felix Ziemann, Felix Jülicher, Robin Krämer, Thorben Burda, Georgij Michael, Alex Butylo, Martin Viering und Thomas Schöning vom ersten Satz an gut aufgestellt und hoch motiviert.
Der Auftakt gegen Kerpen I schien mit dem Ergebnis 25:05, 25:19 ein Kinderspiel. Ähnlich verhielt es sich beim Spiel gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers (25:10, 25:09). Dagegen erforderten die 2 Sätze gegen die Mannschaft aus Brühl vom EMG-Team starke Nerven. Am Ende konnten sie das Spiel jedoch durch ihre Stärken im Angriff und Zusammenspiel sowie durch beeindruckende Sprungaufgaben, z.B. durch Robin Krämer, mit 25:18 und 25:23 für sich gewinnen. Mit drei gewonnenen Spielen ging der Turniersieg bei den Jungen somit an das Ernst-Mach-Gymnasium aus Hürth. "Das EMG sucht seinesgleichen", so der selbstbewusste Kommentar der siegreichen Volleyballer.
Die Mannschaft der Mädchen um Anne Mertenes, Gina Uellendahl, Nesrin Sensoy, Stefanie Werner, Susan Herb, Aruzo Firuz und Julia Robens kam nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Spiel gegen Brühl (7:25, 8:25) erst in der folgenden Partie gegen Kerpen auf ihre Kosten. Scheinbar unbeeinflusst von der Niederlage im ersten Spiel konnte die Mannschaft durch einen konsequenten Spielaufbau auf der eigenen Seite und nahezu fehlerfreien Aufschlägen ihren ersten Sieg erringen. Motiviert durch dieses Ergebnis spielten sie ihre Stärken auch im letzten Spiel gegen Bergheim aus und sicherten sich mit diesem Sieg (25:3, 25:10) den zweiten Turnierplatz.
Auf Seiten der Schüler und Schülerinnen war die Enttäuschung über die ausgebliebene Siegerehrung groß. Ebenfalls bedauert wurde von den Jungen die ausbleibende Aufstiegsmöglichkeit zu den Bezirksmeisterschaften, welche nur für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I ermöglicht wird.
Dennoch, mit diesem Turnierausgang haben sich die Volleyballer und Volleyballerinnen des Ernst-Mach-Gymnasiums selbst ein schönes Weihnachtsgeschenk beschert.
Ulrike Höhn