Zwei Kreismeistertitel an EMG-Volleyballteams

EMG-Teams auch auf Kreisebene unschlagbar

Die Manschaft der Wettkampfklasse III setzte sich trotz Alters- und Größennachteil gegen das Team aus Frechen durch

Die Manschaft der Wettkampfklasse III setzte sich trotz Alters- und Größennachteil gegen Frechen durch

14.12.2012 - Am 28.11.2012 waren unsere beide Jungen Teams der WK II und WK III Gruppen im Volleyball auf der Kreisebene in Frechen einfach riesig.

Es begann zunächst sehr entspannt für das erste EMG-Team der WK II Gruppe an. Sie führten im ersten Satz 17:9 und haben durch eine großartige Aufschlagserie von Moritz Burda und unschlagbaren Blockeinsatz von Norbert Engemann ganz klar 25:13 gewonnen. Doch auf einmal lag unseres Team mit 2:8 zurück. Trotz vorsichtiger Annahmen war es dem einen oder dem anderen EMG-Spieler nicht möglich, das Spiel auf unserer Seite wieder konstruktiv aufzubauen. So gewann die Mannschaft aus Frechen den zweiten Satz mit 14:25. Im dritten Satz hatte das EMG-Team immer noch sehr große Probleme mit den zurückkehrenden Bällen, und es erlaubte sich zu viele eigene Fehler. Und schon verschenkte das EMG-Team auch den zweiten Satz mit 11:25 an die gegnerische Mannschaft.

Nun musste das EMG-Team die letzte Chance nutzen, um dem Gegner aus Frechen zu zeigen, verdiente Gewinner geben nicht auf und kämpfen bis zum Schluss... Mit etwas mehr Ruhe und deutlich reduzierter Fehlerquote führte unsere Mannschaft den vierten Satz bis zur ersten Auszeit mit 13:8. Selbst mehrere gegnerische Wechselversuche konnten unsere Spieler nicht wirklich zu Fehlern verleiten. Spürbar verbesserte sich die Annahme bei uns im Team und schließlich kam genug Druck auf die gegnerische Seite, sodass man die Gegner unter Kontrolle hielt und den Satz mit 25:15 gewann.

Nun musste das EMG-Team die letzte Chance nutzen, um dem Gegner aus Frechen zu zeigen, verdiente Gewinner geben nicht auf und kämpfen bis zum Schluss... Mit etwas mehr Ruhe und deutlich reduzierter Fehlerquote führte unsere Mannschaft den vierten Satz bis zur ersten Auszeit mit 13:8. Selbst mehrere gegnerische Wechselversuche konnten unsere Spieler nicht wirklich zu Fehlern verleiten. Spürbar verbesserte sich die Annahme bei uns im Team und schließlich kam genug Druck auf die gegnerische Seite, sodass man die Gegner unter Kontrolle hielt und den Satz mit 25:15 gewann.

Nun musste das EMG-Team die letzte Chance nutzen, um dem Gegner aus Frechen zu zeigen, verdiente Gewinner geben nicht auf und kämpfen bis zum Schluss... Mit etwas mehr Ruhe und deutlich reduzierter Fehlerquote führte unsere Mannschaft den vierten Satz bis zur ersten Auszeit mit 13:8. Selbst mehrere gegnerische Wechselversuche konnten unsere Spieler nicht wirklich zu Fehlern verleiten. Spürbar verbesserte sich die Annahme bei uns im Team und schließlich kam genug Druck auf die gegnerische Seite, sodass man die Gegner unter Kontrolle hielt und den Satz mit 25:15 gewann.

Mit etwas mehr Stabilität in der Annahme und recht sicherem Angriff von Norbert Engemann ging es dann im fünften Satz für das EMG-Team weiter mit 8:5. "Jetzt nicht die Nerven verlieren und weiter mehr Druck auf die Gegner ausüben", stärkte Nico Alda das eigene Team beim Seitenwechsel. Und nun zeigten die EMG-Jungen, dass sie auch unter Druck gut spielen können. Mit platzierten Aufschlägen von Janek Monschau und sicherem Spielaufbau gewann das EMG-Team das Spiel und wurde Kreismeister.

Hoch motiviert begann auch die zweite Mannschaft des Ernst-Mach-Gymnasiums, der WK III Gruppe gegen die Mannschaft aus Frechen zu spielen. Mit sicheren Aufschlägen und einfachen Spielzügen gab es von Anfang an keinen Zweifel, dass das EMG-Team das Spiel nicht aus der Hand geben würde. Obwohl die gegnerische Mannschaft etwas älter war und einige Spieler recht groß waren, haben Bastian Dzida aus der 5d und Alexander Jachmich aus der 6d gezeigt, dass selbst in Volleyball die Größe nicht immer ausschlaggebend ist, um ein Spiel gewinnen zu können. Glücklich und sehr zufrieden fuhr der Coach Anna Mehlich mit beiden Teams als Kreismeister nach Hause.

Anna Mehlich