USA-Fahrer besuchen das Detroit Institute of Art

Kunst für jeden Geschmack

Kunst aus der Konserve: Im Detroit Institute of Art kann das Logo der Tigers aus Dosen aufgebaut bewundert werden

Kunst aus der Konserve: Im Detroit Institute of Art kann das Logo der Tigers aus Dosen aufgebaut bewundert werden

11.11.11 - Am Mittwoch, dem 26.10.2011 fuhren wir nach Detroit um das Detroit Institute of Art (DIA) zu besuchen. Wie bei unseren anderen Ausflügen wurden wir von Frau King und anderen Deutschschülern begleitet. Außerdem war dieses Mal die Gastmutter von Nikan dabei, da sie Kunstgeschichte in Princeton studiert hat und uns deshalb etwas über die Kunst erzählen konnte.

Wir waren alle sehr begeistert und dankbar für Ihre Führung. Doch da wir eine sehr große Gruppe waren, wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe erhielt zunächst die Führung, während die zweite Gruppe alleine durch das Museum gehen konnte. Nach einer Stunde wurde dann gewechselt. In dem Museum gab es eine große Auswahl an Kunst. Es gab z.B. afrikanische, ägyptische und islamische Kunst. Aber auch Gemälde von bekannten Künstlern, wie Picasso oder Van Gogh. Neben der europäischen Kunst, gab es natürlich auch amerikanische Kunst. Daher hatte jeder seinen Spass, weil jeder Kunst fand, die ihm gefiel.

Nach einer Pause, in der wir unser Lunch essen konnten, hatten wir ausgiebig Zeit, um im Museumsshop Souvenirs zu kaufen. Dieser hatte alles, was unser Herz begehrte. Über Postkarten bis hin zu Spielsachen. Fast jeder kaufte dort etwas, um sich immer an diesen tollen Tag zu erinnern.

Anschliessend stiegen wir wieder in den Bus. Doch bevor wir nach Hause fuhren, besichtigten wir noch die Stadt Detroit und hielten unter anderem am Baseballstadion der Detroit Tigers an. Dort machten wir ein Gruppenfoto, welches ein schöner Abschluss eines sehr schönen Tages war.

Annika Gerigk, Elena Heyl