Besuch aus Skawina eröffnet EMG-Schüleraustausch 2014/15 mit Polen
Jak milo! – Wie schön!
Gruppenfoto mit Schülerinnen, Schülern und den Kollegien aus Skawina und Hürth, sowie Bürgermeister Walther Boecker.
22.10.2014– Wie schön, wieder Besuch aus Skawina zu empfangen!
Seit nunmehr 14 Jahren verbindet uns eine enge Freundschaft, die auch diesmal wieder wunderbare Kontakte knüpfte.
Je 20 Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 aus beiden Ländern/Städten haben eine Woche in Hürth zusammen gewohnt, gelebt und sich näher kennen gelernt.
Seit 2001 besuchen wir uns gegenseitig und stärken die deutsch-polnische Freundschaft. Wir sind dabei immer aktiv und stellen die Austauschwoche unter ein bestimmtes Motto.
Diesmal war es das Thema „Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“ !
Im LVR-Museum in Euskirchen erlebten wir eine original erhaltende Textilfabrik aus dem 19. Jh. und arbeiteten selbst mit Textilien (Filzen).
Die dortige Ausstellung „Glanz und Grauen – Mode im ‚3. Reich‘“ gab uns zu Bedenken, aber auch Impulse. Die Tipps der professionellen Kölner Schneiderin Cordula Paar (die u.a. schon für Popstar Britney Spears schneiderte!) leiteten über zum Selbermachen:
In der Woche fertigten wir fantasievolle Kleider aus Papier und präsentierten sie bei individueller Musik auf einem Laufsteg am Abschiedsabend mit Gasteltern und Schulleiterin Frau Hüntemann – Grillgut, Häppchen und Getränke von den Gast Eltern gesponsert eingeschlossen. Und wir zeigten unser aus selbst gefertigten Rahmen geschöpftes Papier.
Der Kölner Dom und das Phantasialand in Brühl waren u.a. natürlich Standards in der Austauschwoche. Bei der Disco im Jugendzentrum war es schließlich schwer, alle zum Aufbruch zu bewegen – so gerne war man zusammen.
Im Mai 2015 fahren wir nach Skawina. Da wollen wir die Kontakte und die Freundschaft bestärken und freuen uns sehr darauf!
Bernhard Streerath

Der Austausch wird gefördert mit Mitteln des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.