EMG lässt die Sau `raus

T. Knechten gefolgt von Schulleiterin G. Hüntemann und Schülersprecher Johann Rolshoven führen die Polonaise an

T. Knechten gefolgt von Schulleiterin G. Hüntemann und Schülersprecher Johann Rolshoven führen die Polonaise an

11.02.10 - Schüler und Personal des Ernst-Mach-Gymnasiums haben am Donnerstag einen stimmungsvollen Auftakt in den diesjährigen Straßenkarneval erlebt. Unter dem Motto „Ernst lässt die Sau `raus“ feierten die etwa 700 Jungen und Mädchen aus der Sekundarstufe I zusammen mit dem rund 70-köpfigen Kollegium in der EMG-Sporthalle eine abwechslungsreiche Feier zum Wieverfastelovend.

„Der Höhepunkt war die Aufführung von Johann Rolshoven und Frau Schulz“, sagte Bjeshke aus der Stufe 12. In der Tat sorgte der dominante Auftritt der als Lady Gaga verkleideten Referendarin zusammen mit dem devoten Schülersprecher für rauschenden Beifall unter Schülern und Lehrern.

Gleich zu Beginn der Veranstaltung verdiente sich die Klasse 5b Bestnoten für Choreographie und phantasievolle Kostüme. Unter der Leitung von Matthias Brock führten die Jungen und Mädchen zur Musik von Saint-Saëns' "Karneval der Tiere" eine stimmungsvolle pantomimische Tanzdarbietung auf.

Den nächsten Großangriff auf die Lachmuskeln unternahmen Bernhard Streerath und seine aus acht weiteren EMG-Lehrern bestehende Babytruppe. Streerath, der die Veranstaltung zusammen mit Thomas Knechten und der Schülervertretung organisiert hatte, hatte beim „Babysitter-Boogie“ alle Hände voll zu tun, die Säuglingstruppe beieinander zu halten.

Unter der Mithilfe des EMG-Dreigestirns Prinz Nikolaus, Jungfrau Merlin und Bauer Maxim kürte anschließend das Publikum die originellsten Verkleidungen der verschiedenen Jahrgangstufen und des Lehrerkollegiums.

Erheblichen Anteil an der Qualität der Feier hatte wieder einmal die EMG-Überschallband, die mit klassischen Kölner Karnevalshits für eine gelungene musikalische Untermalung sorgte. Mit großem Nachdruck machte aber auch die Schülerband auf sich aufmerksam, die mit kompromisslosen Riffs und erdigem Gesang Hardrockklassiker intonierte. „Ich fand die Band am besten“ lobte Marigona aus der Stufe 12 folgerichtig.

„Das war eine runde Sache. Ich freu' mich vor allem deshalb, weil das Programm vollständig von den Schülern gestaltet worden ist“, sagte Bernhard Streerath, der die Schüler mit dem „Veedelslied“ musikalisch aus der Halle geleitete.

Gregor Evers