EMGler bei Känguru-Wettbewerb erfolgreich

(V.l.) Eva Häseler, Selim Karakurt ( 5a), Jost Bruker und Joel Kunkel (5d) waren beim Känguru-Wettbewerb erfolgreich
30.6.09 - Am 19.03.2009 war es wieder soweit. Der jährliche Mathe-Känguru-Wettbewerb fand statt. Dieser Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb für mehr als 4,5 Millionen Teilnehmer in ca. 40 europäischen und außereuropäischen Ländern. Die Teilnehmerzahlen in Deutschland nehmen schnell zu. Von 184 Teilnehmern im Jahre 1995 bis auf über 800.000 Teilnehmer an 8000 Schulen in diesem Jahr 2009.
Am EMG haben dieses Jahr 37 Schüler und Schülerinnen teilgenommen (Jahrgangsstufen 5, 6, 8).
Diese Schüler und Schülerinnen mussten je 30 Aufgaben in 3 Kategorien lösen. Sie hatten jedoch nur 75 Minuten Zeit. Während die Köpfe der Schüler rauchten, beaufsichtigten unsere Lehrer Johanna Selesnew und Markus Schröder die Teilnehmer.
Am 10.06.2009 bekam jeder in einer kleinen Preisverleihung sein kleines Spielchen. Dieses Jahr war es eine Art Puzzle. Außerdem erhielt jeder ein Lösungsheft mit den diesjährigen Aufgaben des Wettbewerbes und eine Urkunde. Der erste Preis war ein Experimentierkasten über Astronomie und ging an Joel Kunkel (5d).
Der zweite Preis war ein Strategiespiel (Schach) und diesen Preis bekam Jost Bruker (auch aus der 5d). Den dritten Platz teilten sich Selim Karakurt und Eva Häseler (beide 5a). Sie bekamen je ein Kartenspiel.
Außerdem erhielt Joel Kunkel (5d) auch noch ein T-Shirt. Er hatte den weitesten „Kängurusprung“ gemacht (größte Anzahl an aufeinander folgenden richtigen Aufgaben).
Weitere Informationen unter www.mathe-kaenguru.de.
Julia Dahmen und Eva Häseler (Klasse 5a)