Sir Rainer nimmt Abschied

Selten ohne Humor: Rainer Disselbeck nimmt im Kreis seiner Familie, seiner Freunde und seiner Kollegen Abschied
14.07.10 - Jahrzehntelang verkörperte er am Ernst-Mach-Gymnasium den perfekten Gentleman, nun hieß es Abschied nehmen von der Bonnstraße: Einen Tag vor Beginn der Sommerferien wurde die EMG-Integrationsfigur Rainer Disselbeck im Kreise von ehemaligen und aktuellen Kollegen, Freunden und seiner Familie offiziell in den Vorruhestand verabschiedet.
„Über drei Jahrzehnte haben Sie unser Gymnasium mitgestaltet, geprägt, die Erprobungsstufe geleitet. Sie haben Tausende von Fünftklässlern aufgenommen, haben ungezählte Elternabende und Tage der Offenen Tür organisiert und durchgeführt, all das mit Fachkompetenz, einem Quäntchen Humor und mit Ihrem Charme. Was machen wir bloß ohne Sie?“, fragte Schulleiterin Gabriele Hüntemann in ihrer Laudatio.
Eine berechtigte Frage. In seiner Funktion als Erprobungsstufenleiter war Disselbeck, der die Fächer Englisch und Erkunde unterrichtete, die wichtige erste Kontaktperson für Eltern, die ihre Kinder von der Grundschule zum EMG brachten. Sein stets seriöses, kompetentes und zugleich dezent humorvolles Auftreten ließ in der Tat Tausende von Mütter und Väter Vertrauen in die neue Schule fassen.
Enormes Ansehen genießt Disselbeck aber auch im Kollegenkreis, wo seine Meinung auch unter der nachwachsenden Lehrergeneration einen hohen Stellenwert hat. So war es nicht verwunderlich, dass sich im Innenhof des A-Traktes nicht nur die langjährigen Wegbegleiter, sondern das nahezu komplette Kollegium eingefunden hatte, um einen hochgeschätzten Kollegen nach 37 Jahren Dienst in der Bonnstraße zu verabschieden.
Sein Kommen brauchte niemand zu bereuen, was nicht nur Witz und Geist der Laudatoren, sondern auch dem sehr ansprechenden musikalischen Begleitprogramm geschuldet ist. Insbesondere der von Thekla von Dombois arrangierte und vom Lehrerchor vorgetragene Erdkunde-Rap löste großen Beifall aus.
„Was werden Sie vermissen?“, stellte Gabriele Hüntemann eine weitere Frage an den angehenden Pensionär und nannte den vielstimmigen „Good-morning-Mr.-Disselbeck“-Chor seiner Schüler als Antwort. Aber was wird das EMG vermissen? Sie, Herr Disselbeck! Good-bye, Sir Rainer.
Gregor Evers