EMG-Basketballteam wird Vize-Kreismeister

Das junge Basketball-Team des EMG

Das junge Basketball-Team des EMG

11.12.07 - Nachdem sich die Vertretung des EMG in der Vorrunde gegen Schulen aus Wesseling und Brühl in spannenden Begegnungen durchsetzten konnte, standen sich nun die Sieger der Vorrundenturniere in Kerpen gegenüber.

Natürlich hatten beide Hürther Gymnasium nach der Vorrunde auf ein mögliches Derby in Hürth gehofft. Das wäre auch fast gelungen, doch das ASG schied in der Vorrunde knapp gegen den Vertreter aus Kerpen aus.

Genau diese Schule war der erste Gegner des EMG und erwies sich als starke Mannschaft. Vom spielerischen Potential waren beide Teams nah beieinander, doch vermochten die Kerpener ihren Heimvorteil besser zu nutzen. Das junge Oberstufenteam desEMG (nur ein 13er, sogar ein Schüler aus der 9. dabei) hatte Schwierigkeiten gegen die Zonenverteidigung und konnte auch das Fast-Break-Spiel nicht so überzeugend wie in der Vorrunde für einfache Punkte nutzen. Obwohl die eigene Verteidigung meistens angemessen agierte, wurde dieses Spiel am Ende doch mit 23:33 verloren.

Wie auch in der Vorrunde brauchte das EMG bis zum zweiten Spiel, um besser in Fahrt zu kommen. Gegen das Gymnasium aus Bergheim, den anderen Sieger der Vorrunde, schien die Vertretung aus Hürth deutlich weniger Probleme zu haben. Alle Spieler konnten Spielzeit sammeln und so mithelfen den 37:24 Sieg perfekt zu machen. Der Sieg bedeutet den Vizekreismeistertitel im Rhein-Erft-Kreis und somit ist das EMG die zweitbeste der neun Schulen. Das junge Alter des Teams lässt hoffen, dass im nächsten Jahr wieder ein starkes Team entstehen könnte.

Das EMG-Team:
Ruven Börger (11), Alexsej Butylo (10), Max Drexelius (11), Thomas Duscha (12), Alexander Gau (12), Jannik Lippold (9), Markus Malecki (10), Max Overmann (13), Cedric Robens (12), Andreas Smolen (12), Matthias Töpfer (12) und Christoph Wurms (11).