Südfranzösische Spezialitäten im EKZ

Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 8 und 9 betreuen die Verkaufstände aus Argeles-sur-Mer

Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 8 und 9 betreuen die Verkaufstände aus Argeles-sur-Mer/Südfrankreich

28.11.08 - Die Städtepartnerschaft und der Schüleraustausch Argelès – Hürth feiern in diesem Jahr ihr 20 jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen waren auch in diesem Jahr wieder unsere französischen Freunde aus Argelès im Hürther Einkaufszentrum zu Gast.

An einzelnen Ständen boten die Franzosen in der Woche vom 15. November bis zum 22. November 2008 erneut kulinarische Köstlichkeiten aus ihrer Region zum Verkauf an.

Dem Feinschmeckergaumen wurden unterschiedliche Fleisch- und Wurstwaren, Weinspezialitäten, vielfältige Honigsorten und Käsesorten zur Verkostung und zum Verkauf feilgeboten.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 des Ernst-Mach-Gymnasiums, die im laufenden Schuljahr 08/09 am Schüleraustausch teilnehmen, hatten hier die einmalige Gelegenheit ihre Französischkenntnisse gleich vor der Haustüre auszuprobieren und zu erweitern.

So standen unsere Schülerinnen und Schüler mit ihrem sprachlichen Können den unterschiedlichen Verkaufsständen mit Rat und Tat zur Seite und konnten so Sprachbarrieren in einer Vielzahl von Verkaufsgesprächen der französischen Verkäufer mit ihrer deutschen Kundschaft aus dem Weg räumen. Sowohl unsere französischen Freunde als auch unsere Schüler hat diese Woche begeistert – Vive l'échange!

Björn Schmuck