EMG-Musikkurse besuchten die Kölner Philharmonie

Der Pianist Herbert Schuch (r.) bringt Schülerinnen und Schülern der Stufe 12 die Musik Maurice Ravels näher

Der Pianist Herbert Schuch (r.) bringt Schülerinnen und Schülern der Stufe 12 die Musik Maurice Ravels näher

21.12.10 - Am Donnerstag, dem 2. Dezember begaben sich die beiden Musikgrundkurse der Jahrgangsstufe 12 von Thekla von Dombois und Kerstin Schöneweiß zum WDR-Jugendkonzert in die Kölner Philharmonie, um das WDR-Sinfonieorchester unter Mitwirkung des Pianisten Herbert Schuch live zu erleben.

Es wurden Kompositionen von Maurice Ravel gespielt, die uns der Pianist Herbert Schuch zuvor am Montag, den 29.11.2010, in der Schule vorgestellt hatte. Vor allem waren wir alle vom Konzert für die linke Hand begeistert, da er ein Stück ausschließlich mit der linken Hand spielte. Ravel schrieb dieses Stück damals für seinen Freund Paul Wittgenstein, der seinen rechten Arm im 1. Weltkrieg verloren hatte. Darüber hinaus vertiefte die ebenfalls anwesende WDR-Journalistin Informationen über Maurice Ravel, die wir uns zuvor schon grob herausgesucht hatten. Des Weiteren prophezeite uns Schuch, dass es ein sehr interessantes Konzert werde, was wir aufgrund seines Vorspiels in der Schule schon geahnt hatten.

So kam es dann auch in der Philharmonie. Nach einem kurzen Vorspiel des Orchesters kam der Pianist auf die Bühne um abwechselnd mit dem Sinfonieorchester seine Klavier-Soli zu spielen. Zum absoluten Highlight des Konzerts gehörte der weltberühmte Bolero Ravels. Der Bolero besteht aus einem 17 Minuten andauernden Crescendo (lauter werden) mit immer wieder neu einsetzenden Instrumenten, bis schließlich das ganze Orchester spielt.

Alles in allem waren alle Schüler sichtlich begeistert vom WDR-Jugendkonzert, das anschließend mit einer kleinen Runde bei Wasser und Bier in der Altstadtkneipe endete.

Michael Gatzweiler