EMG-Verkehrstraining in der Fahrten- und Projektwoche

"Zum Glück kenne ich mich jetzt aus"

Überzeugender Auftritt: Polizeihauptkomissar Johnen begeistert die Fünftklässler für das Verkehrstraining

Überzeugender Auftritt: Polizeihauptkomissar Johnen begeistert die Fünftklässler für das Verkehrstraining

7.11.2012 - Auch in diesem Herbst konnte während der Fahrten- und Projektwoche das Verkehrserziehungsprogramm mit Herrn PHK Johnen erfolgreich abgeschlossen werden.

An dieser Stelle sei den Kolleg/innen des EMG, den engagierten Elternteilen, Sporthelfern und den damals involvierten Praktikantinnen für Ihren Einsatz herzlich gedankt.

Edith Simons

Schülerstimmen:
Ein wichtiges Verhalten ist auf den Verkehr zu achten und blickbereit sein. (Nils, Klasse 5a)

Welches Verhalten ist unbedingt erforderlich, um sicher durch den Kreisverkehr zu kommen: Blickkontakt, Handzeichen, bremsbereit zu sein, gucken, ob jemand kommt! (Robin, Klasse 5b)

Man sollte nicht zu schnell fahren, damit es leichter ist zu reagieren. Immer wenn man abbiegen will, Handzeichen geben. Aber vorher nach hinten über die linke Schulter schauen. Immer Blickkontakt mit den Autofahrern halten, wenn man über die Straße will. (Lia, Klasse 5c)

Man muss immer gucken, ob ein Auto kommt und ein Handzeichen geben. Man muss auch gucken, ob ein anderer Fahrradfahrer kommt! (Lennert, Klasse 5d)

Es hat mir viel Spaß gemacht. Herr Johnen war auch nett. Besonders gut fand ich das Fahren im Kreisverkehr. Ich wusste gar nicht, dass es so viele gefährliche Stellen auf der Strecke gibt! Zum Glück kenne ich mich jetzt gut aus. Ich freue mich sehr auf das nächste Training. (Moritz, Klasse 5d)