"Wundervoll, durchweg positiv und aufregend"
Deutsch-amerikanische Freundschaft: Die Hürther Reisegesellschaft erlebte in Kuna/Idaho eine tolle Zeit
24.01.11 - Als wir am 7. Oktober nach Amerika aufbrachen, wussten wir nicht, welch wundervolle Wochen vor uns liegen würden. Nachdem wir uns von unseren Familien und Freunden verabschiedet hatten und unsere Koffer Rand voll mit Haribo, Milka und Köln Souvenirs waren, hieß es: Auf nach Frankfurt!
Nach langem warten und etlichen Befragungen und Sicherheitskontrollen saßen wir also im Flugzeug nach Chicago. Als wir nach dem langen Flug endlich amerikanischen Boden betraten, konnten wir es kaum fassen. Nach der dritten Sicherheitskontrolle und mehreren Stunden Zeitverschiebung, machte sich allerdings immer noch keine Müdigkeit breit, so saßen wir also am Terminal alberten rum und freuten uns riesig!
Im Flugzeug nach Boise gab es dann für manche kein Halten mehr, hingegen bei den anderen jedes Lebenszeichen verschwunden war. In Boise begrüßten uns dann unsere Gastfamilien mit Blumen, Luftballons und selbst gebastelten Plakaten. In den nächsten Tagen verbrachten wir unsere Zeit mit den Gastfamilien und trafen uns alle bei einem gemeinsamen Barbecue, anschließendem Lagerfeuer und Whirlpoolbad.
Uns stand ein weit gefächertes und tolles Programm bevor unter anderem: Wandern, die Übernachtung in Sun Valley, Barbecues, Filmabende, Grusellabyrinthe, Rollschuh laufen und und und! Nach einigen Tagen wurde unsere Englisch besser und wir konnten uns gut in der Kuna Highschool verständigen. Vor allen Dingen die Homecoming week war eines besondere und lustige Erfahrung für uns und natürlich der abschließende Ball.
Das Wetter in Idaho war ungewöhnlich trocken und es schien jeden Tag die Sonne. Alle Lehrer waren freundlich und hilfsbereit und halfen uns, uns auf die bevorstehende Englischklausur vorzubereiten. Auch das Essen war für die meisten eine große aber tolle Umstellung denn Sellerie mit Erdnussbutter und Marshmellows mit Schokolade gibt es nun mal nicht in Deutschland.
Als es dann am 29. Oktober hieß "Abfliegen" gab es niemanden, der nicht hätte länger bleiben wollen! Wir sind uns einig, dass es eine wundervolle und durchweg positive und aufregende Erfahrung für uns alle war und dass wir jeder Zeit zurück gehen würden! Aber jeder hat seine ganz eigene Erfahrungen und Eindrücke gewonnen, obwohl wir alle zusammengehalten und zusammen Spaß gehabt haben.
Sabrina Barthelt
