Riesenandrang beim Tag der Offenen Tür

Chor und Orchester des Ernst-Mach-Gymnasiums sorgten am Tag der offenen Tür für einen gelungenen Auftritt.

Chor und Orchester des Ernst-Mach-Gymnasiums sorgten am Tag der offenen Tür für einen gelungenen Auftritt.

Das Pädagogische Zentrum des Ernst-Mach-Gymnasiums war der großen Zahl der Besucher kaum gewachsen, die sich beim diesjährigen Tag der Offenen Tür über das Angebot der Schule informierten. Mädchen und Jungen der vierten Klassen der umliegenden Grundschulen waren mit ihren Eltern zum „Schnupperunterricht“ und zur Führung durch die Schule eingeladen.

Nach einem gelungenen musikalischen Auftakt durch Chor und Orchester und einer Begrüßung durch die Schulleiterin verteilten sich die Gäste im Schulgebäude. In den Fachräumen gab es viel zu sehen: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gaben an diversen Stationen Auskunft über Unterrichtsinhalte oder führten anschauliche Experimente durch.

Zahlreiche Stellwände präsentierten die verschiedensten Projekte der Schule. Im Schnupperunterricht konnten unsere Gäste aus den Grundschulen am Fachunterricht z.B. in Sprachen oder Naturwissenschaften, aber auch am Musik- und Kunstunterricht aktiv teilnehmen. Besonders beeindruckt waren die Kinder von explodierenden Gummibärchen im Chemieunterricht.

Die Pause mit Kaffee, Brötchen und Saft im PZ und im Lehrerzimmer bot Gelegenheit zum Austausch untereinander und mit den Lehrkräften der Schule. Auch die Damen und Herren des Eltern-Teams und die SV-Mitglieder standen als Ansprechpartner zur Verfügung. Am Stand des Fördervereins wurde sogar schon das eine oder andere Schul-T-Shirt erworben.

Während die Jungen und Mädchen sich beim Spiele-Parcours in der Dreifachturnhalle vergnügten, erhielten die Eltern in einer Powerpoint-Präsentation einen Überblick über das Schulangebot. Die Veranstaltung schloss mit einer Tanzvorführung von Schülerinnen der Jahrgangsstufe 13.

Man war sich einig: ein anstrengender, aber insgesamt für alle Beteiligten auch erfreulicher Schultag, war doch das Ziel erreicht, das Frau Hüntemann in ihrer Begrüßung gesteckt hatte: „Wir wünschen uns, dass unsere Gäste das EMG als eine lebendige und vielfältige Schule erleben.“

Weitere Informationen gibt es am Eltern-Informationsabend, Donnerstag, den 13.12.07.