Über 60 Ehrenurkunden - tolles Wetter - Debakel für Lehrerfußballteam

EMG-Sportfest unter einem guten Stern

02.07.2014 - Ausgelassene Kinder, sportliche Höchstleistungen, tolles Wetter, zufriedene Organisatoren – das EMG-Sportfest stand auch 2014 unter einem guten Stern. Nur die Lehrer hatten nichts zu lachen, doch dazu später mehr.

Ebenso wie in den beiden vorangegangenen Jahren wurde das Sportfest wieder nach den Regularien der Bundesjugendspiele ausgetragen. Und wiederum räumten die Jungen und Mädchen reihenweise Ehrenurkunden ab. Nach einer vorläufigen Auswertung werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer am letzten Schultag über 60 Mal das Dokument mit der höchsten Auszeichnung an ihre Schülerinnen und Schüler verteilen. Erfolgreichste Klasse war die 5c, die insgesamt sieben Ehrenurkunden errang.

Dem waren zum Teil überragende Leistungen in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf vorangegangen. Die Schülerinnen und Schüler der Stufe Q1 wachten an Stoppuhr und Maßband darüber, dass alles mit rechten Dingen zuging. Die Q1 hatte mit Kuchen und kleinen Snacks auch die Nahrungsmittelversorgung für die Besucher sichergestellt.

Und noch einmal griff die Q1 entscheidend ein. Mit einem satten 7:0 ließ die Fußballauswahl der Stufe dem Lehrerteam nicht den Hauch einer Chance. Bis zur Halbzeit musste Torwart Matthias Nobis bereits vier Mal hinter sich greifen. Nobis war für Daniel Knippertz in den Kasten gerückt, der sich in Halbzeit eins in der Abwehr versuchte, dort aber immer wieder für haarsträubende Ballverluste sorgte.

Die Leistung Knippertz‘, der leider nur in Bezug auf seine schlaksige Figur, weniger in fußballerischer Hinsicht an Thomas Müller erinnert, wurde leider auch in der zweiten Halbzeit nicht besser. Auf seiner angestammten Torhüterposition verschuldete er mit einer fatalen Fehleinschätzung schnell das 0:5. Immerhin: Bei den weiteren zwei Gegentoren war Knippertz weitgehend schuldlos.

Das Ergebnis des Spiels änderte wenig an den rundum zufriedenen Gesichtern. Daran hatte auch der EMG-Förderverein seinen Anteil, der mit seiner Spende von 500 Kratzeis bei sommerlichen Temperaturen den Nagel auf den Kopf traf.

Für das Lehrerfußballteam stehen im kommenden Frühjahr harte Trainingseinheiten auf dem Programm. Der Rest der EMG-Familie darf dem Sportfest 2015 nach einer tollen 2014er-Ausgabe mit ungetrübter Freude entgegenblicken.

Gregor Evers