Rhetorikwettbewerb bei den Rotariern
Benjamin Frege erreicht 1. Platz als Redner

Benjamin Frege (3.v.r.) freut sich über Platz 1 und den Siegerscheck in Höhe von 400 Euro
06.04.2014 Benjamin Frege, Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums Hürth, hat beim Rhetorikwettbewerb der Rotary Clubs Bornheim, Brühl und Wesseling den 1. Platz belegt, der mit 400 Euro dotiert ist. Der zweite Preis mit 250 Euro ging an Adrian Arab, Europa Schule Bornheim und der dritte Preis und 150 Euro gingen an Hannah Kremer von der Ursulinenschule in Hersel. Alle Drei hatten am vergangenen Samstag, 29. März, an der 1. Phase, dem Rhetorik-Wettbewerb in den Clubs vor Ort, in der Europäischen Fachhochschule in Brühl teilgenommen, bei dem der Sieger über das Thema “Ist Zufall nur ein anderes Wort für Chance" referierte.
Der Rhetorikwettbewerb der Rotary Clubs ist ein wichtiges Instrument, um junge Menschen anzuregen, sich inhaltlich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinander zu setzen und ihre Meinung zu präsentieren.
Bei der ersten Runde des Rhetorik-Wettbewerbs des Distrikts 1810 waren zwölf Teilnehmer aus sieben Schulen der Städte Bornheim, Brühl, Hersel, Hürth und Wesseling im Alter von 17 und 18 Jahren gegeneinander angetreten. Der Themenbogen spannte sich von “Fermat's last theorem" über “Von der Herausforderung zur Muße" bis hin zu einem aktuellen politischen Thema “Ist die Frauenquote eine gesetzlich verankerte Diskriminierung?".
Der Sieger Benjamin Frege nimmt am Donnerstag, 15. Mai, am Finale des Distriktswettbewerbs in der Fachhochschule Pulheim teil.
nach: www.rotary1810.de/wesseling/index.php?we_webUser_logout=1