Ruder-Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia"
Larissa Stautzebach und Eva Hoos nicht zu schlagen
Larissa Stautzebach und Eva Hoos zeigen sich auf dem Baldeneysee in Essen als die klar stärksten Ruderinnen
19.07.11 - Von Dienstag, dem 19. Juli, bis zum Mittwoch, dem 20. Juli, gingen Larissa Stautzebach und ich, Eva Hoos, als Vertreter für das EMG bei der Schülerregatta „Jugend trainiert für Olympia“ auf dem Baldeneysee in Essen an den Start.
Die Schülerregatta ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung an der alle ruderbegeisterten Schüler des Landes NRW teilnehmen können, um ihre Schule zu vertreten. Die Regatta unterteilt sich in das Landessportfest der Schulen und in die Schullandesmeisterschaften. Jeder Schüler muss in einer Bootsklasse vom „Einer“ bis zum „Achter“ eine Strecke von 1000m bewältigen. Der Landessieger kann sich für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren, allerdings ist dies nur im „Vierer“ und im „Achter“ möglich.
Anders als gewohnt gingen wir diesmal nicht für die Hürther Rudergesellschaft an den Start, sondern für das Ernst-Mach Gymnasium. Das erste Rennen, welches wir am Dienstagmorgen bestreiten mussten war der „Schülerinnen Einer B“ der 15 bis 16-jährigen des Landessportfestes. Hier starteten Larissa und ich in verschiedenen Läufen und mussten somit nicht gegeneinander fahren. Larissa konnte einen guten zweiten Platz verbuchen und bei mir reichte es für den dritten Platz. Nachmittags durften wir uns dann das erste Mal im „Zweier“ versuchen, den wir mit sehr großem Vorsprung für uns entschieden.
Noch am Dienstagabend fanden die Vorläufe für die Landesmeisterschaften der Schulen statt. Nur durch einen Sieg im Vorlauf konnte man sich direkt einen Platz im A-Finale sichern und somit die Hoffnungsläufe umgehen. Das war natürlich unser Ziel und auch der Auftrag, den wir von Trainer Markus Wöstemeyer bei der Rennbesprechung erhielten. Mit großem Vorsprung holten wir uns den Sieg und das direkte Ticket fürs A-Finale.
Am Mittwoch um 14:40 Uhr fand das große Finale statt. Trotz des einsetzenden Regens zu unserem Start ließen wir die starken Honneferinnen hinter uns und hätten das Rennen sicher als erste ins Ziel fahren können, doch 200 Meter vor dem Ziel wurde das Rennen abgebrochen, weil die beiden letzten Boote ineinander fuhren. Wegen des Regens wurde das Rennen nicht sofort wiederholt und die gesamte Regatta unterbrochen. Trotz anhaltendem Regen wurde das Rennen dann kurze Zeit später wiederholt und wir konnten erneut siegen.
Als Landesmeisterinnen der Schulen im B-Juniorinnen Doppelzweier bekamen wir einen schönen Pokal und jeder ein T-Shirt überreicht. Es lässt sich sagen, dass es zwei sehr erfolgreiche Tage für uns, unseren Verein und auch für unsere Schule waren, die wir sehr genossen haben.
Eva Hoos
