Endlich wieder Physiker
Sieben neue Referendare am EMG

Sieben auf einen Streich: Das EMG freut sich über seine neuen Referendarinnen und Referendare
04.05.2012 - Das Ernst-Mach-Gymnasium freut sich über frischen Wind im Kollegium. In Sandra Hinze (Deutsch, Sport), Ortrun Peters (Physik, Musik), Katharina Kieslich (Englisch, Pädagogik), Ercan Durna (Mathematik, Physik), Ole Akeston (Mathematik, Chemie) Michael Hugo (Deutsch, Englisch) und Renke Oncken (Erdkunde, Sport) haben Anfang Mai sieben neue Referendarinnen und Referendare ihre 18-monatige Ausbildung in der Bonnstraße begonnen. Die Gesamtzahl der auszubildenden Lehrer am EMG steigt damit auf elf.
Grund zur Zufriedenheit hat insbesondere der Fachbereich Physik, der nach fünfjähriger Abstinenz endlich wieder Lehrkräfte ausbilden kann. „Wir glauben, dass wir mit unserem vielfältigen Unterrichtsangebot den Referendaren in der Physik gute Bedingungen bieten. Außerdem profitieren auch wir davon, schließlich führt eine Ausbildungssituation immer fast zwangsläufig dazu, dass man auch den eigenen Unterricht kritisch reflektiert“, kommentiert der Physik-Fachkonferenzvorsitzender Johannes Klose.
Erfreulich ist zudem, dass die stark nachgefragten Kernfächer Mathematik, Englisch und Deutsch je zwei Mal unter den neuen Referendaren vertreten sind. Dies gilt ebenfalls für das Fach Sport. Je ein Referendar wird in den Fächern Chemie, Pädagogik, Musik und Erdkunde ausgebildet.
Gregor Evers