Erstes Nikolausturnier am EMG

Der Nikolaus persönlich bescherte den Siegerinnen und Siegern der Fußballtuniere die angemessene Belohnung

Der Nikolaus persönlich bescherte den Siegerinnen und Siegern der Fußballtuniere die angemessene Belohnung

7.12.07 - Am Nikolaustag 2007 fanden sich alle fünften Schuljahre des EMG zum ersten Mal zu einem Fußballturnier in der Sporthalle ein. Tagelang fieberten die Klassen schon dem Tag entgegen und bereiteten sich im Sportunterricht (und „Vorbereitungsspielen“) auf das Turnier vor. Dementsprechend präpariert waren aller Jungkicker und gerade auch alle „Fans“ die ihre Klasse von Außen mit Plakaten und sehr viel Stimmung unterstützten!

In spannenden Spielen konnten alle Aktiven mit Hilfe ihrer Sportlehrer die eigene Klasse mit tollen sportlichen Leistungen vertreten und gemeinsam zum ersten Mal als Klasse an einem Wettbewerb teilnehmen.

Während des Turniers fand auch der Nikolaus den Weg in die Sporthalle und spaßte mit den Schülerinnen und Schülern. Er war es auch der am Ende jeder Klasse Urkunden und eine große Weihnachtstüte mit Orangen, Süßigkeiten und Nüssen übereichte. Trotz des sehr hohen Ehrgeizes blieben die Spiele sehr fair und die Siegerklasse der 5d konnte sich sogar über einen nagelneuen Fußball freuen!

Nur einen Tag nach den Fünfern fand sich das sechste Schuljahr ein, um sich sportlich zu messen. Wegen der großen Unterrichtsgruppen, wurden alle Klassen auf zwei Teams aufgeteilt. Auch in dieser Stufe war die Begeisterung aller Aktiven und Zuschauenden unglaublich groß, was sich an vielen „Ahhhhs“ und „Ohhhs“, Klassenplakaten und vor allem gutem Fußballspiel bemerkbar machte.

Die sechsten Klassen zeigten ihre Selbstständigkeit indem sie sich selber organisierten und die Wechsel selber vornahmen. Die jungen Kicker konnten durch die vielen Spiele auch reichlich Spielzeit sammeln.

Auch bei diesem Turnier kam der Nikolaus zu Besuch und konnte bei der Siegerehrung die Stimmung  mit Urkunden, den sehr vollen Weihnachtstüten und einem neuen Fußball für die Siegermannschaft (ein Team aus der 6c) sogar noch etwas verbessern!

Ein herzlichen Dank gilt auch allen Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe, die durch Schiedsrichtern, Sanitätsdienst oder Fotografieren kräftig zum Gelingen beigetragen haben!