Musikinstrumenten-Ausprobiertag 2012

MIAU 2012 - Anfassen ausdrücklich erlaubt

Musikreferendarin Ortrun Peters widmet sich der Bogenhaltung einer Fünftklässlerin am Cello

Musikreferendarin Ortrun Peters widmet sich der Bogenhaltung einer Fünftklässlerin am Cello

06.11.2012 - Am Dienstag, dem 30. Oktober 2012, gab es für alle fünften Klassen von der dritten bis zur sechsten Stunde den sogenannten MIAU - einen Musik-Instrumenten-AUsprobiertag. Die Musikschule der Stadt Hürth kam - vertreten durch ihre InstrumentallehrerInnen sowie ihre stellvertretende Musikschulleiterin Christiane Lange - ans EMG, um Musikinstrumente vorzustellen und ausprobieren zu lassen.

Zunächst begrüßte unser stellvertretender Schulleiter Herr Welz die Gäste mit den Worten „Anfassen ist heute ausdrücklich erwünscht“ und die Bläserklasse spielte unter Leitung von Frau von Dombois und Frau Lange den Titel „Be cool“.

Vier fünfte Klassen wechselten in einem festgelegten Turnus die Räume und erlebten sechs Instrumentenfamilien, nämlich Tasten-, Zupf- und Streichinstrumente, Holz- und Blechbläser sowie Schlagwerk. Je nach Begeisterungsgrad und Wunsch können die SchülerInnen sich nun entweder bei instrumentalem Einzelunterricht z.B. bei der Musikschule Hürth oder beim Projekt der Orchesterklassen am EMG, das im Februar 2013 mit einer Streicherklasse fortgesetzt wird, anmelden.

Die im Rahmen der Nachbereitung im Musikunterricht ausgefüllten Fragebögen zeigen bereits eine gute Resonanz, was die Fachschaft Musik und die für die Orchesterklassen zuständige Musikkollegin Frau von Dombois ausgesprochen freut.

Frau von Dombois

Und so äußerten sich die Schüler:
Ich fand den MIAU-Tag sehr schön und würde gern drei Instrumente lernen. Als Streichinstrument würde ich gern Cello lernen, weil es ein schönes Instrument ist. Aber ich würde auch gerne zwei Holzblasinstrumente lernen und zwar Oboe und Klarinette.
Der MIAU-Tag war sehr schön und ich habe Saxophon, Oboe, Cello, Klarinette, Trompete, Horn, Querflöte, Fagott, Bratsche, Geige, Contrabass, Harfe, Posaune, Akkordeon, Keyboard, Schlagzeug und Gitarre gespielt.
Jasmin-Jennifer Auen, Klasse 5a

Ich fand den MIAU -Tag sehr toll, vor allen Dingen hat mich die Harfe sehr beeindruckt. Aber ich spiele ja schon Gitarre und Harfe ist, glaube ich, auch sehr schwer und lang zu lernen, und man kann sie ja auch nicht mal eben irgendwo hin mitnehmen. Ich spiele aber weiterhin Gitarre. Mich haben auch das Cello und das Saxophon sehr beeindruckt, weil ich gedacht hätte, dass es sehr schwer zu blasen ist, aber im Gegenteil, es war sehr leicht zu blasen! Für mich war der MIAU-Tag wirklich richtig super!
Simon Martin, Klasse 5a

Ich fand den MIAU-Tag gut, weil man alle Instrumente ausprobieren konnte und es viel Spaß gemacht hat. Aber mich hat kein Instrument so inspiriert, dass ich es spielen würde. Ich würde lieber Basketball spielen.
Tim Heintze, Klasse 5a