49. Mathematik-Olympiade - wir waren auch dabei!
Alexander (6a), Andreas (5d), Julia und Eva (6a) haben das EMG bei der 49. Mathe-Olympiade vertreten
15.03.10 - Die Matheolympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb an dem über 125 000 SchülerInnen der Klassen 5 - 13 teilnehmen. Der Wettbewerb erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden.
Unser Mathelehrer Markus Schröder ist der Betreuer des EMGs für die Matheolympiade. Die erste Runde startete im September/Oktober 2009 als Schulrunde. Hierbei waren vier Aufgaben zu Hause zu lösen. Leider haben nur fünf Schüler von unserer Schule teilgenommen (5d + 6a), von denen vier zur zweiten Runde (Regionalrunde) zugelassen wurden. (Julia Dahmen konnte wg. Krankheit nicht an der zweiten Runde teilnehmen.)
Im Rhein-Erft-Kreis haben 752 Schülerinnen und Schüler an der ersten Runde teilgenommen. Zur zweiten Runde wurden 156 SchülerInnen eingeladen, aber wegen Krankheit konnten nur 111 tatsächlich an der zweiten Runde teilnehmen. Die Klausur mit erneut vier Aufgaben, für die wir zweieinhalb Stunden Zeit hatten, fand für den Rhein-Erft-Kreis am 14.11.2009 im Gymnasium Lechenich statt. Hierbei wurden zwölf erste Plätze, 17 zweite Plätze und 26 dritte Plätze vergeben. Alle anderen Teilnehmer erhielten Anerkennungsurkunden. Die fünf besten Schüler vertreten den Rhein-Erft-Kreis bei der 3. Runde Ende Februar in Neuss.
Unsere drei Teilnehmer haben einen zweiten (Eva Häseler) und einen dritten Platz (Andreas Lorenz) belegt und eine Anerkennung (Alexander Krahforst) bekommen. Wir hoffen, dass im Herbst 2010 mehr SchülerInnen Lust haben, an der Mathematik-Olympiade teilzunehmen.
Näheres findet ihr unter
www.mathematik-olympiaden.de
Eva Häseler (6a)
