Mathematik-Wettbewerb: EMG-Teilnehmerzahl verdoppelt

Der 16. internationale Känguru-Mathematik-Wettbewerb lässt u.a. die Köpfe der Klasse 6a rauchen
26.03.10 - 74 Schülerinnen und Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums haben am diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Damit hat sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
"Wir freuen uns, dass die Teilnahmerzahlen sich in dieser Weise entwickelt haben. Das Schöne ist, dass nicht nur die Mathe-Genies Spaß am Knobeln haben", sagte Markus Schröder, der die Durchführung der Mathematik-Wettbewerbe am EMG koordiniert.
Beim Känguru-Wettbewerb handelt es sich um einen internationalen Mathematik-Wettbewerb, der einmal jährlich in allen Teilnehmerländern zeitgleich am dritten März-Donnerstag stattfindet. Allein in Deutschland haben im Jahr 2009 über 800.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.
Der Wettbewerb, der als Klausur im Multiple-Choice-Verfahren durchgeführt wird, richtet sich nicht nur an „Mathe-Genies“, sondern will die Freude an der Mathematik wecken. Die 74 EMGler der verschiedenen Jahrgangsstufen knobelten 75 Minuten lang an teilweise kniffligen Mathematikaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse werden voraussichtlich Mitte Mai bekannt gegeben. Als Preise winken wertvolle Experimentierkästen, Strategiespiele, Bücher und vieles mehr.
Markus Schröder / Gregor Evers