Musikalischer Vormittag am EMG

Am Musikinstrumenten-Ausprobiertag wagten sich einige Schüler auch an die technisch schwierige Tuba

Am Musikinstrumenten-Ausprobiertag wagten sich einige Schüler auch an die technisch schwierige Tuba

31.10.08 - Am Dienstag, dem 21. Oktober 2008, gab es für alle fünften Klassen von der dritten bis zur sechsten Stunde einen so genannten MUSIKINSTRUMENTEN-AUSPROBIERTAG. Die Musikschule der Stadt Hürth kam - vertreten durch ihre Instrumentallehrer - ans EMG, um Musikinstrumente vorzustellen und ausprobieren zu lassen.

Zunächst begrüßten der stellvertretende Schulleiter Dr. Hammes-Therré sowie der Chor unter Leitung von Thekla von Dombois die Musikschullehrer mit einem Calypso Kanon. Der Leiter der Musikschule, Herr Sodemann, erwiderte die Begrüßung und dann gingen alle in die Klassen- und  Musikfachräume zur Vorstellung der Instrumente.

Fünf fünfte Klassen wechselten in einem festgelegten Turnus die Räume und erlebten sechs Instrumentenfamilien, nämlich der Tasten-, Zupf- und Streichinstrumente, der Holz- und Blechbläser sowie des Schlagwerks. Die Aufmerksamkeit der Schüler und Schülerinnen war enorm, das Interesse ungebrochen, und es ließ erst nach, als die meisten Instrumente gestrichen, geblasen und angespielt worden waren. Da war es dann 13.20 Uhr und der musikalische Vormittag zu Ende.

Im besten Falle häufen sich nach diesem MUSIKINSTRUMENTEN-AUSPROBIERTAG die Anmeldungen sowohl beim Instrumentaleinzelunterricht der Musikschule Hürth als auch beim neu begonnenen Projekt der Orchesterklassen am EMG, das im Februar 2009 mit Streicherklassen anläuft.

Die im Rahmen der Nachbereitung im Musikunterricht ausgefüllten Fragebögen zeigen bereits eine deutliche Resonanz, was die Fachschaft Musik und die für die Orchesterklassen zuständige Musikkollegin Thekla von Dombois ausgesprochen freut. Ein guter Anfang wäre damit gemacht.

Thekla von Dombois