EMG-Team bei Anti-Rassismus-Kick auf Platz 5

Lukas, Phillipp, Alexander, Kevin, Anna Mehlich (o.R.v.l.) , Mirko, Christoph und Christoph bilden das EMG-Team
05.02.09 - Ende November letzten Jahres ging es für das Team des FC EMG in die Abenteuer-Hallen nach Köln-Kalk, wo die Endrunde der in NRW durchgeführten Anti-Rassismus-Turniere statt fand. Mit dem Motto „NRW kickt“ trat das Team des EMG, das von Frau Mehlich gecoatcht wurde, gegen die Teams aus Pullheim, Leverkusen, Bornheim etc. gegen die Ausländerfeindlichkeit an.
Mit Neuen, von der Schule gestellten Trikots in den Schulfarben des EMG (blau-weiß), traten Philipp Kreuzner, Christopher Schwefel, Alexander Lemmer, Kevin Bauer, Christoph Krückeberg, Mirco Schwarzendahl und Lukas Hoffmann zu den Spielen, die in der mit Asphalt ausgelegten Halle statt fanden, an.
Bevor es aber richtig los ging, hatte die Rheinflanke Köln noch ein kleines „Show-Programm“ vorbereitet. Adrian Fogel, der bei Nike unter Vertrag stehende Ballartist, war zu Gast und präsentierte den Mannschaften und Zuschauern ein spektakuläre Show. Er war unter anderem bei der Eröffnungsfeier bei der EM in der Schweiz mit seiner Truppe, die sich United Footballer nennt, dabei, hatte auch schon einen Auftritt bei „Wetten dass...?!“ in China und war zu Gast bei Moderator Stefan Raab bei „TV Total“.
Nach der Show ging es dann zum gemeinsamen Warm-Up, wo sich dann mit verschiedenen Übungen warm gemacht wurde. Dann rollte der Ball und der FC EMG hatte laut Spielplan das erste Spiel gegen das Team aus Leverkusen zu bestreiten. Man gewann mit 3:2.
Dann hatte das Team vom EMG leider eine Pechsträhne. Nach dem guten Start verlor der FC EMG die restlichen Spiele der Vorrunde und spielte dann leider in der Finalrunde nur um den 5. Platz. Das Spiel gewann man dann aber doch noch und ging mit der Frage, warum man nicht mehr erreichte, aber trotzdem zufrieden nach Hause.
Aber was das Erscheinungsbild angeht, war der FC EMG eindeutig der Sieger. Mit neuen Trikots, die von der Schule und privaten Sponsoren gestiftet wurden, trat man recht selbstbewusst an.
Dann bekam das EMG am 17.12.08 noch einmal Besuch von der Rheinflanke. Andreas Müller, der Beauftragte der Rheinflanke stellte im PZ in einer kleinen Runde den Film zu den Turnieren in Hürth vor und das Team vom FC EMG gab dann noch ein kurzes Feedback zu der ganzen Idee „hürth kickt“ und hofft darauf, dass es im nächsten Jahr wieder solche Turniere geben wird. Im Großen und Ganzen war es eine sehr gelungene Idee der Stadt Hürth und der Rheinflanke.
Alexander Lemmer