Kinobesuch sorgt für viel Gesprächsstoff
Q1-Schüler begeistert von Hannah-Arendt-Verfilmung

Schüler der Q1 fassen ihre Gedanken zum Thema Adolf Eichmann auf Themenplakaten zusammen
07.03.2013 - Ein aktuelles Thema in der Q1 ist die Person Hannah Arendt. Die Schüler der Stufe bereiteten sich in selbst zusammengestellten Gruppen auf den Film „Hannah Arendt - Banalität des Bösen“ vor, indem sie sich mit den Hauptcharakteren des Filmes, dem Eichmann-Prozess und der Definition des Bösen beschäftigten.
Am 26.02.2013 besuchten Schüler der Q1 das „OFF Broadway“ Kino in Köln. Der Film befasste sich hauptsächlich mit Hannah Arendts Artikel über den Eichmann-Prozess, der für viel Aufruhr gesorgt hat. Die Schüler waren begeistert, wie zeitgetreu der Film dargestellt wurde, vor allem durch die Einbauten von Originalmaterial.
Die Charaktere und deren Beziehung zu Hannah Arendt konnten gut erkannt werden. Obwohl sich das Ende des Filmes etwas lang gezogen hat, war er trotzdem so eindrucksvoll, dass er schon auf dem Heimweg und im Unterricht für Gesprächsstoff und Diskussionen sorgte.
Schlussfolgernd kann man sagen, dass die Person Hannah Arendt und die Definition des Bösen für die Q1 ein sehr ansprechendes Thema ist, an dem sich alle gerne beteiligen.
Teresa R., Anna E., Sarah H.