Arbeitskreis "Gesunde Schule" am EMG gegründet

Der Arbeitskreis "Gesunde Schule" umfasst alle Gruppierungen im Kontext Schule
Gesundheitsförderung in der Schule will sichere, anregende und zufriedenstellende Arbeitsbedingungen für alle Beteiligten (LehrerInnen, SchülerInnen, Eltern und nicht-pädagogisches Personal) schaffen bzw. die vorliegenden Bedingungen in dieser Hinsicht verbessern.
Zu den gesundheitsförderlichen Aktivitäten an einer Schule gehören eine lebensweltbezogene Behandlung relevanter Gesundheitsthemen im Unterricht, Möglichkeiten zur gesunden Ernährung und Bewegung in Schule zu schaffen, aktivierende Lehr– und Lernformen, Rhythmisierung von Anspannung und Entspannung, Programme zum gesundheitsbewussten Umgang mit Suchtstoffen, Maßnahmen zur Lärm– und Stressreduktion, Einführung von Streitschlichtungsverfahren, Gestaltung der Arbeitsräume nach ergonomischen und ästhetischen Gesichtspunkten, Schaffung einer Fest– und Feierkultur, Pflege von guter Kommunikation und transparenten Entscheidungen, Möglichkeiten zur Förderung individuelle Fähigkeiten und viele Dinge mehr.
Um an diesen Punkten zu arbeiten hat das EMG einen Gesundheitszirkel mit allen an Schule Beteiligten gegründet. Mitglieder in diesem Arbeitskreis sind Vertreter von Schülern, Eltern und Lehrern sowie des nicht-pädagogischen Personal. Die Schulleitung ist durch Herrn Dr. Hammes-Therre vertreten. Im Rahmen des pädagogischen Tages am 21. Januar 2008 wird dieses Konzept weiter entwickelt.