Hürther Frühjahrsputz 2012
EMG-Mülldetektive machen fette Beute

Fette Beute: Die EMG-Fünftklässler holen beim Frühjahrsputz den Müll säckeweise vom Schulgelände
26.03.2012 - Bei strahlendem Sonnenschein stürmten am 23. März alle Fünftklässler hinaus auf das Schulgelände, um als Nachwuchs-Detektive Müll und Unrat aufzuspüren. Es war allerdings nicht schwierig, achtlos weggeworfene Dinge zu finden, denn nach einem Jahr kommt so manches zutage, was nicht in die Büsche, an den Zaun oder auf die Wiese gehört: jede Menge Papierreste, Flaschen oder Dosen, ein Taschenrechner in fünf Teilen, Schuhe, Feuerzeuge, Wurfmaterial vom letzten Karnevalszug, Felgen und Schlösser von Fahrrädern, Kleidungsstücke und vieles mehr.
Um an den Unrat heranzukommen, scheuten die meisten Kinder sich nicht, rutschend oder kniend die „Beute“ zu ergattern. Oft riefen sie sich zu, was sie entdeckt hatten und waren nicht selten recht verwundert. Maia aus der 5c schleppte ein verbogenes Vorderrad eines Fahrrads von der Grünfläche an der Feuerwehrzufahrt heran und meinte zu ihrer Trophäe: „Kaum zu glauben, dass das Rad unter den Pflanzen so versteckt war, dass es nicht zu sehen war.“
In diesem Jahr war der Berg aus Müllsäcken größer und schwerer als in den vergangenen Jahren, was nachdenklich stimmt. Alle fühlen sich in dieser sauberen Umgebung wohler. Und die Erfahrung zeigt, dass da, wo Unrat herumliegt, schnell welcher dazukommt. Unsere Detektive haben wirklich einen vorbildlichen Beitrag zu einer sauberen Umwelt geleistet.
Im Namen des Entsorgungsamtes der Stadt Hürth, der Schulleitung und der Klassenlehrerinnen und –lehrer der Stufe 5 möchten wir uns ganz herzlich bei Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, für Eure fleißige und engagierte Aktion bedanken. Zur Erinnerung könnt Ihr die Urkunden, die Ihr von Euren Klassenleitungen überreicht bekommt, in Euren EMG-Ordnern aufbewahren.
Für die Agenda 21 – Anne Präder und Thomas Knechten