Frühjahrsputz am EMG

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5 zeigten beim Müllsammeln auf dem EMG-Gelände keine Hemmungen

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5 zeigten beim Müllsammeln auf dem EMG-Gelände keine Hemmungen

09.03.10 - Wie in jedem Jahr waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 vor kurzem aufgerufen, das weitläufige Außengelände des Ernst-Mach-Gymnasiums von Unrat und Müll zu befreien.

Am 26. Februar 2010, dem Tag vor dem offiziellen Frühjahrputz der Stadt Hürth, ging es los: alle Schülerinnen und Schüler wurden von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern der 6. Stunde mit Handschuhen, Müllsäcken, Plaketten, Kappen und allem Notwendigen versorgt, so dass die Kinder sich gut ausgerüstet zu dem Areal begeben konnten, das ihnen zugewiesen worden war und das nun blitzblank für das lang ersehnte Frühjahr hergerichtet werden sollte.

Da gab es viel Verwunderung über die Art und Menge des weggeworfenen Materials, das dann sorgfältig in den Müllsäcken verschwand. Die Mädchen und Jungen scheuten sich auch nicht, kniend oder rutschend unter und hinter Gestrüpp den Unrat hervorzuholen, der auch oft vom Wind dorthin geweht wird.

Schnell hatten die fleißigen Helfer eine Menge Müll zusammen und konnten stolz auf ihren Einsatz sein. Sie haben mit geholfen, das Schulgelände wieder in einen ansprechenden Zustand zu verwandeln. Und sie gehen selbst wahrscheinlich noch verantwortungsvoller mit der Entsorgung von Müll um, damit erst gar nicht so viel liegen bleibt. Die Reduzierung von Abfall ist ja ein zentrales Anliegen des Müllkonzeptes unserer Schule.

Im Namen des Entsorgungsamtes der Stadt Hürth, der Schulleitung und der Klassenlehrerinnen und –lehrer der Stufe 5 möchten wir uns ganz herzlich bei Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, für Eure fleißige und engagierte Aktion bedanken. Zur Erinnerung könnt Ihr die ausgehändigten Urkunden in Euren EMG-Ordnern aufbewahren.

Anne Präder