Erdkundekurse der Stufe 7 liefern sich spannenden Wettkampf
Länderquiz am Europatag
Schnelligkeit gefragt: Beim Europaquiz gilt es, Länder der Eurpäischen Union an ihren Umrissen zu erkennen
23.06.2014 – Am 9. Mai fand im PZ der Europatag 2014 am EMG statt. Die Jahrgangsstufe 7 war auserwählt, an diesem Tag das vom EMG-Arbeitskreis Europa entwickelte Projekt „Country Map Battle“ durchzuführen:
Fünf klassenübergreifende Erdkunde-Kurse (darunter zwei bilinguale) traten zu einem Quiz an, bei dem es darum ging, anhand von maßstabsgleichen Länderumrissen zu erraten, um welches der 28 Länder der Europäischen Union es sich handelt. Den Namen des Landes mussten die sechs Schülerinnen und Schüler, die jede Gruppe als Vertreter auf die Bühne geschickt hatte, dann nach rascher Beratung in der Gruppe auf einen Zettel schreiben und so schnell wie möglich verdeckt hinterlegen.
Das war richtig spannend und alle haben mitgefiebert. Besonders die von Herrn Streerath sehr professionell erstellten Einspieler mit der Titelmusik von „Wer wird Millionär“ trugen dazu bei.
Schließlich war es dem EMG-Förderverein zu verdanken, dass es tolle Preise gab: Der Förderverein hatte 15 Großboxen mit Gummibärchen gestiftet, die abhängig vom erreichten Platz bei der Siegerehrung überreicht wurden. Dass wir den ersten Preis und damit fünf Boxen gewannen, hat uns natürlich sehr froh gemacht – und es hat sehr lecker geschmeckt!
Übrigens: Wer das Quiz einmal selbst bestreiten möchte, hat beim EMG-Sommerfest am Stand des Siegerkurses von Frau Lauscher Gelegenheit dazu!
Lis, Jenny, Vincent, Marius, Dennis und Jasmin (Klassenstufe 7)
