Musikalisches Pausenspektakel am Europatag

Mal schrill, mal groovy, mal ergreifend - Schülerinnen und Schüler musizieren anlässlich des Europatages

Mal schrill, mal groovy, mal ergreifend - Schülerinnen und Schüler musizieren anlässlich des Europatages

18.05.08 - „Hier, hier, ich!“, rufen Schülerinnen und Schüler im Pädagogischen Zentrum des EMG als es darum geht, eines der für sie bereit stehenden Instrumente zu ergattern. Dann stehen sie auf der Bühne und nehmen nach kurzer Einprobphase am großen „Götterfunken-Medley“ gegen Ende der ersten großen Pause teil!

Mit Kazoos, Boomwhackers, Congas, Bongos und anderen Perkussionsinstrumenten – unterstützt von der Blockflötenklasse 5d und dem Überschall-Chor unter Leitung von Thekla von Dombois – erklingt die Hymne Europas mal schrill, mal groovy, mal ergreifend.

Die Idee: Jeder hat in der Pause die Möglichkeit, das Anfang der 70er Jahre vom Europarat als Europa-Hymne bestimmte und von Ludwig van Beethoven vertonte Gedicht Friedrich Schillers mit Instrumenten zu gestalten.

„Alle Menschen werden Brüder (& Schwestern!!)“ – die große Verheißung von Friede, Eintracht und Völkerverständigung wurde so in dieser heiteren Musikperformance am EMG für alle erlebbar.

Als dann noch die zeitgleich in der Schule tagenden Zeitzeugen des Holocoust zu einem Fotoshooting hinzutraten, war der Europagedanke als unser aller Auftrag ganz greifbar: Ein friedliches, gerechtes und tolerantes Europa schaffen, in dem sich die Menschen vom „Funken der Freude“ ergreifen lassen können.

Vielen Dank an alle Performancekünstler!

Bernhard Streerath