Bürgermeister ehrt EMG-Schüler für erfolgreiches Abfallkonzept

Die Klasse 5c unter der Leitung von Thekla von Dombois (rechts) freut sich über die Ehrung des Bürgermeisters

Die Klasse 5c unter der Leitung von Thekla von Dombois (oben rechts) freut sich über die Ehrung des Bürgermeisters

26.3.09 - Im Rahmen der Aktion Frühjahrsputz der Stadtwerke Hürth sind am vergangenen Samstag die Klassen 5a, 5b und 5c des EMG für die erfolgreiche Umsetzung des Abfallkonzepts an ihrer Schule ausgezeichnet worden. Bürgermeister Walter Boecker überreichte dazu Vertretern der Klassen eine entsprechende Urkunde und die von den Stadtwerken der Stadt Hürth gesponserten Preise.

„Toll, jetzt hat sich unser Engagement auch für uns gelohnt. Wir sind erste geworden und haben einen Kinobesuch mit der Klasse gewonnen“, freute sich ein Schüler der 5b nach der Preisvergabe. Die anderen Klassen haben ein "Eis essen" (5a) bzw. ein Frühstück (5c) für die komplette Klasse gewonnen.

Unter dem Motto „Umwelt schützen - getrennten Müll unterstützen“ startete im letzten Jahr nach den Herbstferien das neue Konzept zur Abfallentsorgung am EMG. Papier, Verpackungen mit dem grünen Punkt und Reststoffe werden seitdem getrennt gesammelt und entsorgt. Die Organisation der Sammlung der Abfälle liegt komplett in Schülerhand. Volle Müllbeutel werden aus den Klassenräumen in den Pausen durch den Ordnungsdienst der Klassen zum Containerplatz gebracht und fachgerecht entsorgt.

Schülerinnen und Schüler der Jgst. 13 schlüpfen nach selbständig erstelltem Dienstplan in die Rolle von Müllscouts und helfen bei der Entsorgung in die richtigen Behälter. Sie hatten alle Klassen auch zuvor über das Konzept der Mülltrennung informiert und bewerten die Trennung in den Klassenräumen. Dadurch soll die Leerung von mindestens zwei der bisher vier benötigten „schwarzen“ Containern eingespart werden.

Mit diesem Projekt werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Umwelt wird durch das Recycling entlastet und die Entsorgungskosten für die Schule werden reduziert. Das EMG unterstützt durch die Mülltrennung das Ziel einer nachhaltigen ökologischen Entwicklung der lokalen Agenda 21 in Hürth.

„Wir setzen hiermit den ersten Teil unseres Umweltkonzepts in die Tat um und sind beeindruckt, wie engagiert und selbstständig die Schülerinnen und Schüler für das Konzept geworben und es umgesetzt haben“, resumierten die verantwortlichen Lehrkräfte Anne Präder und Thomas Knechten das erste Halbjahr der Abfalltrennung. Im nächsten Schuljahr soll es neue Preise geben. Alle Schülerinnen und Schüles des EMG sind daher aufgefordert weiterhin engagiert mitzumachen.

Thomas Knechten