Robert Domine nach 33 EMG-Jahren in den Ruhestand verabschiedet

G. Hüntemann (2.v.r.) verabschiedet R. Domine im Beisein von dessen Weggefährten O. Gores (2.v.l.) und W. Schuhen (r.)

G. Hüntemann (2.v.r.) verabschiedet R. Domine im Beisein von den Weggefährten O. Gores (2.v.l.) und W. Schuhen (r.)

26.03.10 - Nach 33 Jahren am Gymnasium Bonnstraße resp. Ernst-Mach-Gymnasium wurde Herr Robert Domine zum 1. März 2010 in den Ruhestand verabschiedet.

In Westerstede im Ammerland legte Herr Domine 1966 sein Abitur ab, absolvierte dann sein Studium an der Universität zu Köln. Seine Referendarzeit verbrachte er am Landrat-Lucas-Gymnasium in Opladen.

Nach seinem zweiten Staatsexamen war Herr Domine zunächst drei Jahre am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Köln tätig, wechselte aber bereits im Jahre 1977 nach Hürth ans Gymnasium Bonnstraße. Hier erteilte er mehr als drei Jahrzehnte lang Unterricht in seinen beiden Fächern Mathematik und Physik.

Als Mathematiker von Rang und Namen arbeitete er an der Erstellung von Unterrichtsmaterialien mit und gab drei mathematische Lehrwerke heraus. In vielen unterrichtlich-thematischen Ansätzen beschritt er neue Wege. Als Fachvorsitzender betreute er über viele Jahre hin das Fach Mathematik, zudem übte er das Amt des Sicherheitsbeauftragten aus.

Im Kreise seiner Freunde und Weggefährten Otto Gores, Peter Holland und Wilfried Schuhen erhielt Herr Domine im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier seine Urkunde aus den Händen der Schulleiterin Gabriele Hüntemann. Diese bedankte sich für die langjährige engagierte Arbeit des Kollegen und wünschte ihm alles Gute für die Zeit seines Ruhestandes.

Gabriele Hüntemann