DRK zum dritten Mal in der Bonnstraße
Gute Beteiligung bei EMG-Blutspendeaktion

Gute Laune bei der Blutspende: Fabian Weber aus der Jahrgangsstufe 13 spendet einen halben Liter Blut
08.03.2012 – Mit einer guten Beteiligung hat am Freitag, dem 2. März die dritte Blutspendeaktion am Ernst-Mach-Gymnasium stattgefunden. Bei der in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz durchgeführten Veranstaltung fanden sich insgesamt etwa 30 Schülerinnen und Schüler bereit, jeweils einen halben Liter ihres Blutes abzugeben.
„Wenn man bedenkt, dass lediglich volljährige Schüler spenden dürfen, ist das Ergebnis zufrieden stellend“, sagte EMG-Lehrer Thomas Knechten, der das mobile Blutspendeteam des DRK bereits zum dritten Mal in die Bonnstraße eingeladen hatte.
Auch bei diesem Einsatz sorgte das mit insgesamt zwölf Mitarbeitern vertretene DRK-Team dafür, dass alle Spender professionell versorgt wurden. Angefangen bei der vorbildlichen Informationspolitik der beteiligten Ärzte über die fürsorgliche Betreuung während der Blutabnahme bis zur Bereitstellung der für die Blutneubildung wichtigen Getränken und Speisen ließ der Auftritt der Rote-Kreuz-Truppe keine Wünsche offen.
„Selbstverständlich haben wir auch an der Blutspendeaktion teilgenommen. Wir möchten mit gutem Beispiel voran gehen und fürs Spenden werben“, erläutert EMG-Lehrkraft Ulf Niehaus, der die Kooperation mit dem DRK in den kommenden Jahren fortführen möchte, sein Engagement.
Zum Einsatz kommt das gespendete Blut in erster Linie in der Transfusionsmedizin. Diese umfasst aber nicht nur die Versorgung von Unfallopfern, die große Mengen an Blut verloren haben. Immer häufiger werden die Konserven auch bei unterschiedlichen Therapieformen bei Krebspatienten oder Herz-, Magen- und Darmerkrankungen benötigt.
Thomas Knechten / Gregor Evers