Berufsberatung mal anders
Speeddating am EMG

Engagierte Eltern beantworten im Speeddating-Verfahren den Schülerinnen und Schülern Fragen zu ihrem Beruf
20.03.2013 - Am Mittwoch gab es im Ernst-Mach-Gymnasium eine Premiere eines neuen Berufsberatungskonzeptes: als Experten für ihre eigenen Berufe kamen Eltern von Schülerinnen und Schülern zusammen um den zukünftigen Abiturienten in der Q1 eine Perspektive für die Berufswahl zu bieten. Dabei stand nicht die konkrete Information für einen einzelnen Beruf im Vordergrund, sondern die Idee unterschiedlichste Berufsbiographien kennenzulernen.
Im Speeddatingverfahren trafen die Jugendlichen auf 62 Berufsvertreter und sollten diese interviewen: Dabei kamen interessante Werdegänge zum Vorschein, wie etwa der von einem Geschäftsführer, der zunächst ein Handwerk erlernt hatte. Die Eltern wurden dabei unterstützt von den außerschulischen Kooperationspartnern der Kreissparkasse Köln, der Fachhochschule des Mittelstandes und der Rhein-Erft Akademie. Zudem nahmen auch Mitglieder des Rotary Clubs Wesseling als Experten für ihre jeweiligen Berufe teil und konnten die Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisieren.
Benjamin Bizer – EMG Hürth