Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Bad Honnef
EMG-Basketballerinnen erkämpfen Bronze

Am Ende doch noch strahlende Gesichter: Die Basketball-Mädchen vom EMG feiern ihren dritten Platz
25.03.2014 -Mit großer Vorfreude und bisher ungeschlagen fuhren die EMG-Mädels am 11.3.14 zum Landesfinale des Schulsportwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" nach Bad Honnef.
Als Sieger der Bezirksmeisterschaften im Regierungsbezirk Köln kämpfte das EMG dort gegen die Sieger der anderen Regierungsbezirke um die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin. In Bad Honnef trafen die Basketballerinnen auf ihnen bekannte Gesichter, denn ein Großteil der Spielerinnen kannte sich aus dem Ligabetrieb mit ihren jeweiligen Vereinen, was ein Indiz für das hohe Spielniveau des Turniers war.
Im ersten Gruppenspiel verloren die Hürtherinnen mit 36:37 gegen das Gymnasium Remigianum aus Borken und konnten anschließend ihre Willensstärke beim Sieg gegen das Fabritianum aus Krefeld unter Beweis stellen. Nachdem die EMGler schon mit 9 Punkten zurücklagen erkämpfte das Team um HBC-Trainerin Steffi Lippold den Sieg mit 34:33 Treffern.
Im Halbfinale mussten die Mädels gegen den späteren Landessieger, das Otto-Hahn-Gymnasium aus Herne, antreten. Nachdem die Hürtherinnen gut starteten und schnell einen Vorsprung rausspielen konnten wurde es in den letzten Schlussminuten spannend. Mit der Schlusssirene ging der 36:35 Siegtreffer für die Spielerinnen aus Herne in den Korb. Unglücklicher hätte es nicht ausgehen können! Aber die Sportlerinnen ließen den Kopf nicht hängen und gewannen das Spiel um Platz 3 gegen Schloss Hagerhof. Herzlichen Glückwunsch zu eurer großartigen Leistung! Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten die einzelnen Mannschaften ordentlich Applaus für ihre Leistung und aus den Händen des Präsidenten des Westdeutschen Basketballverbandes ihre Bronzemedaille, einen Pokal, Urkunden und ein Jugend-trainiert-für Olympia-T-Shirt.
Die EMG-Basketballerinnen freuen sich schon auf die neue Runde der Schulwettkämpfe ab dem nächsten Schuljahr, denn dann gehören viele Spielerinnen nicht mehr zu den jüngsten innerhalb der Wettkampfklasse. Die Fachschaft Sport bedankt sich beim HBC-Hürth für die Unterstützung bei der Ausrichtung der Vorrunden der diesjährigen Wettkämpfe und bei der Trainerin Steffi Lippold für das Coaching des Teams während der Wettkämpfe.
Folgender Schülerinnen haben das EMG im vorbildlicher Weise vertreten: Sena Balci, Carlotta Ellenrieder, Malou Ellenrieder, Julia Krüger, Mira Kunkel, Greta Mengelkamp, Jule Niesen, Sonja Schulte, Johanna Seegers, Paula Sidlo und Maia Voigt.
Sandra Hembach