Bundesdrogenbeauftragte zu Gast am EMG

Sabine Bätzing sucht im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit Ansätze zur Verringerung der Suchtproblematik

Sabine Bätzing sucht im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit Ansätze zur Verringerung der Suchtproblematik

22.02.08 - Am Dienstag, den 26.2. wird die Bundesdrogenbeauftragte, Frau Sabine Bätzing, in der 3. und 4. Stunde den Schülerinnen und Schülern der achten Klassen zu einer Frage- und Diskussionsrunde zur Verfügung stehen.

Anwesend sein wird der Bürgermeister, Herr Boecker, der gegen 11:15 Uhr ein Schlusswort an die Beteiligten richten wird.

Zu dieser Veranstaltung konnte auch Herr Wischnewski von der Drogenhilfe Köln e.V. gewonnen werden. Er wird an der Diskussionsrunde teilnehmen und auf die Beratungs- und Hilfemöglichkeiten vor Ort hinweisen.

Nachdem das Thema „Drogenkonsum“ für die achten Klassen im Herbst schon durch einen Ausstellungsbesuch in Köln behandelt wurde, dürften sich diese Schüler und Schülerinnen sicher gut beraten fühlen. Für individuelle Problemsituationen stehen an unserem Gymnasium die Beratungslehrer Frau Frings, Herr Hilger und Herr Kämper, der auch als Drogenschutzbeauftragter fungiert, zur Verfügung.

Nach der sehr erfolgreichen Fachtagung zur Computer- und Internetsucht, die im letzten Jahr in unserer Schule stattfand, werden wir in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und der „Drogenhilfe Köln e.V.“ auch weiterhin Präventivmodelle aufbauen und durchführen. Hierzu besteht ein „Arbeitskreis Suchtprävention Hürth“, der diese Tagung veranstaltete und in dem auch das Ernst-Mach-Gymnasium mitarbeitet.