7a und 7b zu Besuch im Düsseldorfer Landtag
Siebtklässler schnuppern in die Landespolitik

Alexander schlüpft in die Rolle eines politischen Redners. Niklas, Nursel und David (v.l.) besetzen Regierungsplätze
06.05.2013 - Am 17.4. besuchten wir, die Klassen 7a und 7b, den Landtag in Düsseldorf. Nach einem Sicherheitscheck, wo unsere Jacken und Taschen untersucht wurden, führte uns eine Mitarbeiterin des Landtags durch das Gebäude. Zuerst frühstückten wir umfassend in der Landtagsmensa mit Blick auf den Rhein. Dann wurden wir in den Plenarsaal des Landtags geführt, in dem normalerweise die Gesetze für NRW diskutiert und verabschiedet werden.
Hier durften wir uns in die Rolle der Landtagsabgeordneten versetzen. Jeder spielte einen Abgeordneten der im Landtag vertretenen Fraktionen: SPD, CDU, Grüne, FDP und Piraten. Entsprechend durften wir uns auf die Plätze von Hannelore Kraft und Co. setzen. Einige von uns durften dabei in diesen Rollen ihre vorbereiteten Reden vortragen zur Frage, ob das Wahlrecht von Geburt gelten sollte.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, auf diese Weise Politik zu erfahren. Unser Ausflug wurde dadurch abgerundet, dass wir eine Stunde lang den Landtagsabgeordneten Ralph Bombis (FDP) mit unseren Fragen löchern konnten, die er alle beantwortete. Er war dabei wirklich sehr nett und geduldig. Insgesamt war es ein sehr gelungener Ausflug, bei dem wir viel darüber lernen konnten, wie Politik in unserem Land funktioniert.
Julia Kilali, 7a